Die INNOVATIVE METHODE IM KAMPF GEGEN CELLULITE
Die unschönen Dellen an Oberschenkeln, Hüften, Bauch und Po - manchmal sogar an den Oberarmen - sind keineswegs Einzelfälle, sondern ein gleichermaßen unschönes wie lästiges Massenphänomen: „Orangenhaut“ tritt bei rund 80 Prozent aller Frauen auf und auch viele Männer sind davon betroffen.
Cellulite entsteht meist als Ergebnis einer Kombination mehrerer Faktoren. Ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung sowie hormonelle Veränderungen sind Auslöser für das wellige Hautbild. Primär ist eine schlechte Durchblutung bestimmter Regionen dafür verantwortlich, dass der Körper dort Fett in der Lederhaut einspeichert, die Blutzirkulation abnimmt und Abfallstoffe - welche oftmals auch entzündlich sind - nicht mehr abtransportiert werden können. Gerade bei Frauen liegen sowohl die Fettschicht als auch die Kollagen-Bänder dicht unter der Haut und werden so als Orangenhaut sichtbar.
Die Schweregrade der Cellulite werden wie folgt eingeteilt:
Cellulite Grad 1:
die Cellulite ist nur zu sehen, wenn man die Haut zusammendrückt
Cellulite Grad 2:
die Cellulite ist schon zu sehen, wenn man steht und die Muskeln angespannt werden
Cellulite Grad 3:
die Cellulite ist bereits zu sehen, wenn man entspannt liegt
Speziell für die Prävention und Behandlung von Cellulite wurde Alidya® entwickelt. Alidya® ist die erste Injektions-Behandlung, die sowohl vorbeugend wirkt als auch übermäßige Ablagerungen von Eisen-Ionen in der interzellulären Matrix stoppt. Alidya® löst die für entzündliche Prozesse verantwortlichen Giftstoffe aus dem Fettgewebe, verbessert deutlich die Durchblutung und fördert die osmotische Entwässerung des Gewebes. Das so regenerierte Fettgewebe der Problemzonen lässt anschließend wieder einen normalen Stoffwechsel und eine Drainage der Haut zu. Das Ergebnis der „Revitalisation“ der betroffenen Regionen ist ein glatteres, strafferes und frischeres Hautbild.
ALIDYA - die innovative Behandlungsmethode gegen Cellulite
Behandlung mit Alidya®
Alidya® wird mit einer Kanüle 30G – 4 mm unter Anwendung der sog. Mesotherapie in die untere Lederhaut oder in die obere Unterhautschicht injiziert. Pro Einstich werden 0,2ml - 0,3 ml abgesetzt. Ein Vial mit 10 ml reicht somit für ca. 30-50 Injektionen. Vor der Injektion muss eine gründliche Reinigung und vollständige Desinfektion des zu behandelnden Bereichs erfolgen. Die Behandlung erfordert keine Anästhesie und ist nahezu schmerzlos.
Wie viele Behandlungen für ein optimales Ergebnis notwendig sind, hängt von der jeweiligen Form und dem Ausmaß der Cellulitis ab. Diese sollten im 1-wöchigen Rhythmus erfolgen. Eine Behandlung dauert ca. 30 Minuten und beeinträchtigt in keiner Weise die weiteren täglichen Aktivitäten.
Nach dem Behandlungszyklus können im Abstand von 15 – 30 Tagen eine oder zwei Nachbehandlungen erfolgen.
Eine manuelle oder pneumatische Lymphdrainage optimiert die Wirkung der Behandlung.
Für noch längere und bessere Ergebnisse empfiehlt sich eine Kombination mit Fadenlifting.
Die Behandlung kann jährlich wiederholt werden, um das klinische Ergebnis stabil zu halten.
Nebenwirkungen der Behandlung mit Alidya®
Die Behandlung mit Alidya® ist unbedenklich. Eventuelle leichte Rötungen der behandelten Hautregionen sind in der Regel innerhalb weniger Stunden vollständig verschwunden.
Nach der Behandlung sollten Sonnenlicht, Sauna oder schwere körperliche Anstrengungen für 24 Stunden vermieden werden. Auf die behandelten Stellen für mindestens 12 Stunden keine Kosmetika auftragen.
ALIDYA - Cellulitebehandlung
Behandlungseffekte
Cellulite-Reduktion
Aktivierung der Lymphdrainage des Gewebes
Verbesserung der Hautstruktur / Hautglättung
Volumenrekonstruktion der Haut
erhöhte Hautspannung
dauerhafte Ergebnisse binnen 1,5 bis 2 Monaten
Vorteile
nahezu schmerzlose Behandlung
keine Erholungsphase
kurze Behandlungsdauer von ca. 30 Minuten
Darf nicht verwendet werden bei
Schwangerschaft und Stillzeit
schweren Nieren- oder Lebererkrankungen
Diabetes, Erkrankungen der Schilddrüse
Krankheiten, die mit starken Blutungen verbunden sind
Einsatz von blutverdünnenden Mitteln
Die Kosten richten sich nach dem individuellen Behandlungsplan, den wir gemeinsam bei einem kostenfreien Beratungstermin erstellen.